Beratungslehrkraft
Koordinatorin für berufliche Orientierung
Koordinatorin ERASMUS+
Frau Dr. Julia Kriesche
Sprechstunde: Donnerstag, 09:00 - 10:00 Uhr und nach Vereinbarung
Telefon: 089 233 65181
E-Mail: Julia.Kriesche@schule.bayern.de
Bitte kontaktieren sie mich wenn möglich per Mail oder per Nachricht über
den Schulmanager!
Schwerpunkte:
Die Beratung kann freiwillig, kostenfrei und vertraulich in Anspruch genommen werden.
Das Aufsuchen von Beratung ist an keine Voraussetzung gebunden und für alle Mitglieder der Schulfamilie wie auch für außerschulische Ratsuchende, die in das Schulsystem eintreten wollen, möglich.
Mit dem Wegweiser für das bayerische Bildungssystem können Sie Ihren eigenen Bildungsweg planen. Viele Wege führen zum Ziel!
Die interaktive Infografik bietet alle Informationen im Überblick und in verschiedenen Sprachen!
Für Informationen (Präsentation) zum Übertritt an die Realschule online klicken Sie bitte auf das nebenstehende Bild.
Frau Tonia Typke-Barth
Telefonsprechzeit: Montag 9:50- 10:30 Uhr
Tel.: 089 233 65176 (kurze Telefonate) für längere Telefonate können gerne Termine vereinbart werden.
E-Mail: Tonia.Typke-Barth@schule.bayern.de
Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme, wenn möglich den Schulmanager!
Ab diesem Schuljahr 23/24 stehe ich, Frau Typke-Barth Ihnen und euch als Schulpsychologin zur Verfügung. Das bedeutet, ich bin Ansprechpartnerin bei vielen Fragen und Problemen, die in irgendeiner Form mit der Schule zusammenhängen.
Solche Probleme können sein:
· Lese-Rechtschreibstörung (Nachteilsausgleich und Notenschutz)
· Ängste: Verdacht auf Prüfungsangst oder Schulangst
· Suchtprobleme (Essstörungen, Drogenprobleme, Computer- /Spielsucht)
· schulische Leistungsprobleme (eine schlechte Note folgt er nächsten …)
Hier empfiehlt es sich, so bald wie möglich zu kommen, da es ab dem Halbjahr meistens
schon zu spät ist, um noch Veränderungen zu bewirken
· Motivationsprobleme und Probleme in der Strukturierung von Lerninhalten
· Probleme mit Mitschülern oder Mitschülerinnen, soziale Ängste
· Konflikte mit Lehrkräften
Die schulpsychologische Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht!
Um die Schülerinnen und Schüler auf ihre Zukunft vorzubereiten werden aktuell die folgenden Angebote zur beruflichen Orientierung an der Realschule geplant.
Weitere Angebote der Beratung finden Sie bei den Kolleginnen und Kollegen der staatlichen Schulberatung!