Ab diesem Schuljahr ist alles anders: die RSF ist eigenständig. Das gilt auch für den Elternbeirat, der bisher nur informell tätig war.
Zuvor wie jetzt ist unsere Bitte jedoch gleich: Wendet euch bei allen übergeordneten Angelegenheiten gerne vertrauensvoll an uns. Teilt uns eure Fragen mit, berichtet uns von euren Sorgen und Wünschen - direkt bei einem/r der 15 (!) Ansprechpartner/innen oder immer erreichbar per Mail an:
Wir haben wirklich immer ein offenes Ohr für euch. Vertraulichkeit ist garantiert, falls gewünscht.
Vorsitzende: Sandra Becker(7C)
Stellvertretend: Sabine Renke (6E)
Kassenwartin: Johanna Edlmayr (8A)
Schriftführerin: Hedwig Vill (6E)
Campus-EB-Beauftragte: Anna Castronovo (7E), Andreas Albrecht (8C)
Vertretung im Schulforum: Katja Kraus (7A),
Andrea Goldschmitz (6B)
Weitere Mitglieder:
Jana Uzun (6C und 8B)
Eylem Candan (6D)
Hykmete Mullaliu (6C)
Semra Cevikoglu (6E)
Florian Mayer (8D)
Steffen Zimmermann
Der Elternbeirat ist in engem Austausch und spricht über auftauchende Fragen und Probleme und versucht, diese dann auch in eurem Auftrag mit der Schulleitung zu lösen. Dazu trifft er sich mehrmals im Schuljahr und in regelmäßigen Abständen. In diesem Gremium und zusammen mit Schülervertretern soll demnächst ein Leitbild für unserer Schule entstehen, ein Schulforum wird gewählt und auch mit anderen Elternbeiräten des Campus Freiham wollen wir die gute Zusammenarbeit weiter fortsetzen. Und so Corona will (wir wollen jedenfalls!), können wir uns hoffentlich auch wieder auf Festivitäten in der Schule freuen.
Wir suchen ab dem Schuljahr 2021/22 interessierte Personen, die sich bei Gründung und Fortführung eines Fördervereins für die Realschule Freiham einbringen. Bei Interesse gerne melden unter info@elternbeirat.rs-freiham.de
Warum ein Förderverein?
Ein Verein ist als gemeinnützig anerkannt, was unter anderem zur Folge hat, dass Spenden an den Verein steuerlich absetzbar sind. Dadurch lässt sich das Spendenaufkommen steigern, was wiederum unmittelbar der Schule und den SchülerInnen zugute kommt.
Ziele des Fördervereins sind die ideelle und materielle Förderung vieler Schulangelegenheiten zur Bewahrung und auch Verbesserung des gemeinsamen Schullebens in Zusammenarbeit mit der gesamten Schulfamilie. Dabei sind alle Initiativen wichtig, die Mitglieder des Fördervereins durch aktive und/oder passive Unterstützung erbringen.
Über den Förderverein könnten so u.a. Projekte wie finanzielle Unterstützung Bedürftiger, zusätzliche schulische Angebote und Trainings sowie die (aktive) Akquise von Sach- und Geldmittelspenden verwirklicht werden.
Außerdem:
Allgemeine Informationen zu den Aufgaben und Möglichkeiten des Elternbeirats können auf der Seite des Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus nachgelesen werden.
Hoffentlich wieder die Organisation und Durchführung von Festen und Veranstaltungen auf dem Campus
Mitwirkung am (pädagogischen) Leitbild der RSF
Kontinuierliche Verbesserung der Verkehrssituation in Freiham
Zusammenarbeit mit anderen Elternbeiräten auf dem Campus
Kontakte zu lokalen Firmen herstellen zur Berufsorientierung bzw. auch Spenden
Gründung eines Fördervereins – hierfür benötigen wir Unterstützung durch Eltern.